Ausbildung und bisherige Tätigkeit
2000 | Praxiseröffnung "Viszeralchirurgie Bellaria" |
1995 - 2000 | Leiter der viszeralchirurgischen Onkologie, Oberarzt Klinik für Viszeralchirurgie, Departement Chirurgie, Universitätsspital, Zürich (Klinikdirektoren: Prof. Dr. F. Largiadèr, Prof. Dr. R. Grüssner, Prof. Dr. M. Turina) |
1995 | Visiting Fellow „Image Guided Therapy Program" Division of MRI, Brigham and Women’s Hospital Harvard Medical School, Boston, MA, USA (Direktor: Prof. Dr. F. A. Jolesz) |
1993 – 1994 | Oberarzt Intensivstation der Klinik für Viszeralchirurgie, Departement Chirurgie, Universitätsspital, Zürich (Leiter: Prof. Dr. R. Stocker) Zentrum für Brandverletzte, Klinik für Wiederherstellungschirurgie, Universitätsspital, Zürich (Leiter: PD Dr. G. Zellweger) |
1990 – 1993 | Assistenzarzt Departement Chirurgie, Universitätsspital Zürich (Departementsvorsteher Prof. Dr. F. Largiadèr) |
1989 | Assistenzarzt Department Chirurgie, Universitätsspital Zürich (Departementsvorsteher Prof. Dr. F. Largiadèr) Assistenzarzt Abteilung Allgemeine Chirurgie, Chirurgische Universitätsklinik Kiel (Direktor Prof. Dr. H. Hamelmann) |
1987 - 1988 | Assistenzarzt Chirurgische Klinik, Kantonales Spital Grabs (Chefarzt Dr. A. Mebold) |
1986 | Assistenzarzt Institut für Pathologie, Kantonsspital St. Gallen (Chefarzt Prof. Dr. F. Gloor) |